OGV Steinenbronn
Gemeinsam mit Freude die Natur erleben
Über uns
Hier finden Sie einige Angaben zum Obst- und Gartenbauverein Steinenbronn e.V.
1929 | Gründung eines "Obstbauvereins Steinenbronn" mit 139 Mitgliedern | ||||||||||||
1933 |
Obstbaumzählung auf der Markung Steinenbronn:
|
||||||||||||
1989 | Wiedergründung des "Obst- und Gartenbauvereins Steinenbronn e.V." mit 45 Mitgliedern | ||||||||||||
1997 | Anlegen eines Mustergartens für Obst und Beeren | ||||||||||||
2002 | Bau eines Freizeithauses im Mustergarten. | ||||||||||||
2016 | Bau einer Kräuterschnecke | ||||||||||||
2017 | Anlegen eines Bachlaufes mit Teich | ||||||||||||
2019 | OGV 2025 - Stufe 1: Erstellen eine Plateaus |
Termine und Veranstaltungen
Alle Termine und Veranstaltungen finden Sie hier
Termine
Neu und aktuell
Bericht zur Jahreshauptversammlung am 18. März 2022
Am 18. März fand die Jahreshauptversammlung des OGV Steinenbronn statt. Aufgrund von Corona umfasste diese insgesamt 3 Jahre (2019, 2020 und 2021). Der ausführliche Bericht folgt hier
Digitaler Baumschnittkurs beim Obst- und Gartenbauverein
Liebe Freunde und Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Steinenbronn,
morgen und am Sam...> mehr
18.03.2021
, Ledermann Nina
Ohne Äpfel kein Saft
Nach der Sensationsernte im vergangenen Jahr sieht es 2019 wie erwartet ziemlich mau aus, was d...> mehr
30.09.2019
, Theo Mahr
Historie
Erster digitaler Baumschnittkurs des OGV ein voller Erfolg!
Zunächst war es nur eine vage Idee - dann folgte innerhalb kürzester Zeit ein Plan und eine tol...> mehr
09.04.2021
, Ledermann Nina
Zehn schneidige Obstbaumfreunde
Zehn Teilnehmer - neun Männer und eine Frau - kamen am 14. Februar 2020 zum Kurs "Obstbaumschni...> mehr
18.02.2020
, Theo Mahr
Steinenbronner Weihnachtsmarkt 2019
Ein erfolgeicher Weihnachtsmarkt
Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Steinenbronn blickt auf ...> mehr
02.12.2019
, Theo Mahr
BuGa-Besuch OGV Waldenbuch und OGV Steinenbronn
Ausflug zur Bundesgartenschau
Exakt 49 unternehmungslustige Gartenfreunde aus Waldenbuch und S...> mehr
24.09.2019
, Theo Mahr